"Worpswede, Worpswede, Worpswede...... it is a wonderland," wrote the painter Paula Becker enthusiastically in her diary in 1897. In Worpswede, art, culture, architecture and landscape combine to create a unique atmosphere.
There are no worlds between a walk across the Weyerberg and a visit to a museum in Worpswede, but only a few metres, and an eventful one at that.
The small town in the middle of the Devil's Moor invites you to stroll and stroll, to cycle and hike and to take a peat barge trip on the Hamme or to stop off at one of the numerous restaurants or cafés.Good to know
Eligibility
Bad Weather Offer
Suitable for any weather
for Groups
for Class
for familys
for individual guests
Suitable for the Elderly
Payment methods
free of charge
Directions & Parking facilities
Aus Bremen und Hannover kommend über die A27 Abfahrt Bremen-Industriehäfen/Worpswede.
Anreise mit dem ÖPNV:
Das Künstlerdorf Worpswede erreichen Sie aus Bremen mit der Buslinie 670. und aus Osterholz-Scharmbeck mit der Buslinie 640. An den Wochenenden von Mai bis Oktober pendelt der Moorexpress zwischen Bremen und Stade mit Halt in Worpswede.
Weitere Information zu den Verbindungen des öffentlichen Nachverkehrs finden Sie unter www.vbn.de und www.moorexpress.de.
Anreise mit dem ÖPNV:
Das Künstlerdorf Worpswede erreichen Sie aus Bremen mit der Buslinie 670. und aus Osterholz-Scharmbeck mit der Buslinie 640. An den Wochenenden von Mai bis Oktober pendelt der Moorexpress zwischen Bremen und Stade mit Halt in Worpswede.
Weitere Information zu den Verbindungen des öffentlichen Nachverkehrs finden Sie unter www.vbn.de und www.moorexpress.de.
License (master data)
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Our recommendations
Nearby













