- 4:00 h
 - 44.46 km
 - 260 m
 - 260 m
 - 77 m
 - 170 m
 - 93 m
 - Start: Lucklum manor
 - Destination: Lucklum manor
 
Tour overview
Discover some of the most beautiful villages in the north-east of the district of Wolfenbüttel on this moderately difficult cycle tour.
The tour starts in Lucklum, a historic location. Many places worth seeing follow.
The Jurassic Sea in Schandelah, the Wohld nature reserve and the Buchhorst round off the whole thing.
The tour is also connected to the Deutsche Bahn network via the stops in Weddel and Schandelah.
Good to know
Best to visit
Directions
Tourbeschreibung
Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich auf dem Rittergut Lucklum. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.
Die jahrhundertealte Gutsanlage mit Herrenhaus, Gutskirche, Wirtschafts- und Wohngebäuden sowie einem einzigartigen Landschaftspark bietet die idealen Voraussetzungen, um hier die Tour durch die „Schönen Dörfer im Landkreis Wolfenbüttel“ zu beginnen.
Vom Rittergut Lucklum aus führt die Tour in nördliche Richtung nach Veltheim. Dort angekommen, ist ein kurzer Abstecher zur historischen Wasserburg und zur Kirche St. Remigius obligatorisch. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Wasserburg ist auch heute noch im Besitz der Familie von Veltheim.
Anschließend durchqueren Sie die umliegende Feldmark in Richtung Hemkenrode. Dort können Sie auf dem weiteren Weg nach Destedt einen herrlichen Blick in Richtung Braunschweig genießen.
In Destedt selbst ist das Renaissanceschloss Destedt mit seinem sehenswerten Schlosspark die nächste Station der Tour. Die aus dem Mittelalter, ehemals als Wasserburg, entstandene Schlossanlage ist ebenfalls Familiensitz derer von Veltheims. Ein englischer Landschaftspark mit einzigartigem Baumbestand und einem Palmenhaus umgibt das Schloss und ist ohne Fahrrad für Besucher frei zugänglich.
Destedt wird anschließend in nordöstlicher Richtung verlassen, um kurz darauf Abbenrode zu erreichen. Hier sollten Sie der von weitem sichtbaren Bockwindmühle Abbenrode (Stempelstelle 37) einen kurzen Besuch abstatten.
Im Umfeld der von Müller August Kräker 1864 errichteten Mühle befindet sich eine kleine Ausstellung zu historischen Ackergeräten sowie das einladende Mühlencafé.
Die Route führt Sie jetzt über Gardessen nach Schandelah. Im Zentrum des Ortes befindet sich die evangelisch-lutherische Kirche St. Georg mit ihrem gotischen Westturm. Von hier aus geht es weiter zum nördlich des Ortes befindlichen Jurameer Schandelah (Stempelstelle 38).
Das Landschaftsschutzgebiet Schandelaher Wohld, ein ehemals militärisch genutztes Gebiet, wird quasi umfahren und abseits der Straßen führt die Route vom Infopunkt Schandelaher Wohld nach Hordorf.
Es geht durch naturnahe Bereiche ins Naturschutzgebiet Wedeler Teiche und weiter ins Waldgebiet Buchhorst.
Am östlichen Waldrand entlang erreichen Sie den „Schöppenstedter Turm“, früher ein Wehrturm der Stadt Braunschweig, heute ein kleines Gewerbegebiet. Von hier aus führt Sie die Tour über Hötzum nach Apelnstedt, dessen Friedenskirche direkt auf der Strecke liegt.
Die Schlussetappe der Tour verläuft von Apelnstedt aus am Wiesengraben entlang bis nach Volzum und über Neuerkerode letztlich zurück zum Ausgangspunkt der Tour, dem Rittergut Lucklum.
Equipment
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören.
Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Directions & Parking facilities
nächstgelegene Haltestellen:
Bus: Lucklum, Mühlenstraße (0,05km)
Bahnhof: Dettum (5,8km)
www.vrb-online.de
Additional information
Weitere Informationen finden Sie unter:
License (master data)
Author´s Tip / Recommendation of the author
You should allow sufficient time to visit the Rittergut-Lucklum and please check the website to find out when guided tours are offered.
https://www.rittergut-lucklum.de/
Safety guidelines
Nearby






