Das Wisentgehege Springe befindet sich südlich von Hannover und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Hier können Besucher Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum auf einer Fläche von über 90 ha beobachten. Heutzutage werden in diesem Tierpark insgesamt 100 europäische Tierarten gehalten und gezüchtet. Darunter beispielsweise Arten wie Przewalskipferd, Elch, Biber, Luchs, Braunbär, Wolf und auch viele Enten, Gänse, Greifvögel.
Ursprünglich wurde das Wisentgehege 1928 gegründet, um den Wisent vor dem Aussterben zu retten. Bis heute konnte das Wisentgehege mit 350 im Park geborenen Tieren erheblich zum Erhalt dieser Tierart beisteuern. In den 50er Jahren entwickelte sich das Gehege weiter zu einem Tierpark.
Hier können Besucher Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum auf einer Fläche von über 90 ha beobachten. Heutzutage werden in diesem Tierpark insgesamt 100 europäische Tierarten gehalten und gezüchtet. Darunter beispielsweise Arten wie Przewalskipferd, Elch, Biber, Luchs, Braunbär, Wolf und auch viele Enten, Gänse, Greifvögel.
Ursprünglich wurde das Wisentgehege 1928 gegründet, um den Wisent vor dem Aussterben zu retten. Bis heute konnte das Wisentgehege mit 350 im Park geborenen Tieren erheblich zum Erhalt dieser Tierart beisteuern. In den 50er Jahren entwickelte sich das Gehege weiter zu einem Tierpark.
Good to know
Openings
Price info
 Die Eintrittspreise sind auf der Webseite des Wisentgeheges einzusehen. 
Eligibility
Suitable for any weather
for Groups
for Class
for familys
for individual guests
Suitable for the Elderly
for Children of all Ages
Other Furnishing/Equipment
Children's Playground (outdoors)
Toilet
Accessibility
Travel for Everyone
 Für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.  
Directions & Parking facilities
 Das Wisentgehege befindet sich rund 30 km südlich von Hannover in Niedersachsen. Es liegt ungefähr 60 km nördlich von Einbeck entfernt.
Autofahrer erreichen das Wisentgehege Springe von Einbeck aus über die B3 oder die L588. Wer mit Navi fährt, bei welchem das Wisentgehege noch nicht als Ausflugsziel bekannt ist, muss "Alvesrode", (PLZ 31832, gehört zu Springe), Straße "Zum Saupark" eingeben. Die kleine Ortschaft Alvesrode ist nur 1 km vom Wisentgehege entfernt. Das Wisentgehege ist dort gut ausgeschildert.
Anreise mit Bus und Bahn:
In Springe und Völksen gibt es einen Zuganschluss. Von beiden Ortschaften aus fährt die Linie 382 direkt das Wisentgehege an und hält am Haupteingang. Die Haltestelle heißt "Wisentgehege".
Autofahrer erreichen das Wisentgehege Springe von Einbeck aus über die B3 oder die L588. Wer mit Navi fährt, bei welchem das Wisentgehege noch nicht als Ausflugsziel bekannt ist, muss "Alvesrode", (PLZ 31832, gehört zu Springe), Straße "Zum Saupark" eingeben. Die kleine Ortschaft Alvesrode ist nur 1 km vom Wisentgehege entfernt. Das Wisentgehege ist dort gut ausgeschildert.
Anreise mit Bus und Bahn:
In Springe und Völksen gibt es einen Zuganschluss. Von beiden Ortschaften aus fährt die Linie 382 direkt das Wisentgehege an und hält am Haupteingang. Die Haltestelle heißt "Wisentgehege".
Social Media
More information
 Bei Einbruch der Dämmerung sollte das Wisentgehege verlassen werden.
Auf dem Gelände sind leider keine Hunde erlaubt.
Auf dem Gelände sind leider keine Hunde erlaubt.
Contact person
Niedersächsische Landesforsten
Mr. Thomas Hennig
Wisentgehege 2
31832 Springe
License (master data)
Tourist-Information Einbeck
Nearby





