The Historic Town Hall in Duderstadt

Historical building
Das historische Rathaus in Duderstadt ist wohl eines der ältesten Rathäuser Deutschlands, dessen Baugeschichte nachweisbar bis 1302 zurückgeht.


Das historische Rathaus ist wohl eines der ältesten und schönsten Deutschlands, dessen Baugeschichte nachweisbar bis 1302 zurückgeht. Tief in seinen Mauern beherbergt das Rathaus heute eine spannende Erlebnisstation. Der Besucher kann vom Gewölbe tief unten im Keller bis hoch in den Turm selbstständig auf Entdeckungsreise gehen. Die Tickets dafür gibt es in der Gästeinformation, die sich im "Kophus" befindet.

Vom Westturm des Rathauses begrüßt der „Anreischke“ die Gäste unserer Stadt. Alle zwei Stunden, von 9 bis 19 Uhr kann das einzigartige Glockenspiel genossen werden. 

Einen virtuellen Rundgang durch das Rathaus finden Sie hier.

Unternehmen Sie eine Zeitreise ins alte Duderstadt! Hier erhalten Sie einen Überblick über die Bereiche und Themen der Ausstellung „Duderstadt – Das Rathaus“ in den historischen Räumen des Gebäudes. Lassen Sie sich vom „Gelben Faden“ in die einzelnen Ausstellungsetagen leiten oder starten Sie schon jetzt einen virtuellen Rundgang durchs Rathaus.

Den Flyer zur Ausstellung "Duderstadt - Das Rathaus" finden Sie hier.

Ganz oben im Turm angekommen, können Sie einen faszinierenden Ausblick  über die Dächer der Stadt genießen. 

Die im Sommer im Dachstuhl lebende Fledermauskolonie der Großen Mausohren gewährt Ihnen einen kleinen, ganz privaten Einblick in ihren Lebensraum über eine Live-Cam. Hautnah als Präparat, finden Sie weitere spannende Informationen über die geschützten Mausohren im weiteren Verlauf der Ausstellung. Mehr über die Fledermäuse erfahren Sie hier.  

Von den Fledermäusen führt Sie der weitere Rundgang über insgesamt neun Ausstellungsebenen bis tief in die Gewölbekeller. Begleitet von spannenden Geschichten und besonderen Exponaten aus dem mittelalterlichen Duderstadt und der Entstehungsphase des Rathauses, das einst als "Kophus" (Kaufhaus) erbaut wurde.

Erfahren Sie etwas über Stadtverteidigung und Festkultur der Duderstädter Schützengesellschaft. Weitere Highlight sind die Salzkammer, die Viermannstube und  der Ratsweinkeller, in dem auch geheime Treffen der Ratsherren stattfanden. In der Folterkammer, wurde das „Gesindel“ zur Wahrheitsfindung der „peinlichen Frage“ unterzogen.

Ihr Rundgang endet wieder am Ausgangspunkt Ihrer kleinen Zeitreise, dem einstigen "Kophus" in dem sich auch die Gästeinformation befindet.



Good to know

Openings

Mo - So: 10.00 - 16.30 Uhr
Dayoff: Closed all holidays

Price info

Price adult: €4.00

Price child: Free entry

Price reduced: €2.00

Ticket Rathaus: €4.00

Kombiticket Rathaus und Westerturm: €6.00

Für die Ausstellungen im historischen Rathaus und im Westerturm-Ensemble empfehlen wir das Kombiticket für 6 € pro Person (Kinder kostenfrei).

Eligibility

  • Suitable for any weather

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

  • Pet allowed

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of all Ages

Linguistic proficiency

German, English

Payment methods

chargeable, Apple Pay, Cash payment on site, Giropay, Google Pay, Maestro, Mastercard, Visa, Debit card, V-Pay

Accessibility

Travel for Everyone
Information zur Barrierefreiheit
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
General Information on Accessibility

Contact person

Gästeinformation Duderstadt
Marktstraße 66
37115 Duderstadt

License (master data)

Harzer Tourismusverband e.V.
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Contact

Gästeinformation der Stadt Duderstadt
Marktstraße 66
37115 Duderstadt