LandPark Lauenbrück

Tip
Animal park
Landscape garden
Information centre
Guided nature tour/nature tour guide
Shop
Walking/hiking start point
Walkers/hikers’ car park
Accessible WC
Rest area

Accessible animal and landscape park for all senses and generations

Our non-profit  LandPark Lauenbrück offers fascinating moments and a break from everyday life for the whole family, grandchildren and grandparents as well as for disabled people 365 days a year.
During a day's stay in our animal and landscape park between Hamburg and Bremen, you can see, hear, feel, smell and taste nature with all your senses.

The well-developed paths are also easy to use with walking aids and the design of the path network allows a free choice of route length. This means that the LandPark can also be experienced by people who are no longer as agile as they were when they were younger. You are welcome to borrow walking aids, wheelchairs and handcarts from us.

Dangerous wild and farm animals 
Lauenbrück LandPark is home to 200 wild and farm animals in spacious enclosures and large stables. Many of these breeds are threatened with extinction, such as the woolly pigs, aurochs and Zwartbless sheep. It is very important to us to ensure the continued existence of these endangered animal species and to ensure their preservation. You can also get up close and personal with some animal species. Whether riding a donkey or petting the goats,

Play areas for all generations
During the tour of the zoo, there are always opportunities to play in between. The play areas such as the low ropes course, swing forest, knight's castle or giant dune blend in wonderfully with the forest and meadow landscape. Here, every generation can enjoy climbing, swinging together or alone, or taking a ride on the zip wire.  Dogs are also very welcome at LandPark Lauenbrück.
 
Park landscape for relaxation
The lovingly landscaped flower beds, ponds and natural areas are also a feast for the eyes. Whether raised beds or barefoot paths, each landscape offers its own experience for the senses. Our visitors can discover wonderfully fragrant herbs in many places or pick berries directly from the bush in the meadow orchard, as snacking is expressly permitted here. You can also experience nature in a whole new way by walking along the 100-metre-long barefoot path with its changing surfaces. Or how about a little idleness after all the activities? Loungers, seating and shelters offer plenty of opportunities to linger, relax, picnic or sunbathe, 

Offers for children's birthday parties and groups
Whether on an exploration tour with the exciting LandPark rally, a visit to the park with a donkey tour on your own or under the expert guidance of the nature experience pedagogy, the LandPark team plans the excursion for young and old individually according to group size, age and interest. On the website there is lots of information about the group offers, children's birthday parties and material such as puzzles, coloring pictures, games etc. for families to download and print out themselves. These can be used during the visit to the park.

Café-Restaurant LandHof
The LandHof kitchen serves everything from home-baked cakes and tarts to hearty culinary dishes garnished with herbs from the park's own garden. A visit to the LandHof can also take place without a walk through the LandPark. We also have rooms for seminars and other events. Feel free to contact us!


A trip to the LandPark Lauenbrück is a pleasure for all generations: So let's get going - we look forward to seeing you!

Good to know

Openings

LandPark Lauenbrück is open all year round and on all public holidays.

Spring to fall (April - October):
From 8:00 to 18:00

Autumn to spring (November - March):
From 8:00 to 17:00

If you would like a group tour or would like to take advantage of one of our group programs, please contact us in advance.

If the ticket office at the entrance is not manned, just go ahead and an animal keeper will speak to you in the park and ask for admission.

Opening hours of the restaurant:
From Easter and in summer, our café-bistro is open from 10:00 to 18:00.

In fall & winter, our café-bistro is only open on Sundays & public holidays from 10:00 to 17:00 and for registered groups daily. Depending on the weather, the restaurant is also open on Saturdays.

Please book in advance for groups of 10 people or more.

Price info

Einzelpreise (pro Person):
Personen (ab 14 Jahre): 10,00 Euro
Kinder (3-13 Jahre): 7,00 Euro
Kinder (unter 3 Jahren): Eintritt frei

Familien (Gesamtpreis)
2 Erwachsene und 3 Kinder: 38,00 Euro

Gruppenpreise ab 15 Personen (pro Person):
Personen (ab 14 Jahre): 8,00 Euro
Kinder (ab 3-13 Jahre): 6,00 Euro

Menschen mit Beeinträchtigung (pro Person):
Personen ab 14 Jahren: 7,00 Euro
Kinder ab 2 bis 13 Jahren: 5,00 Euro
(Für einen Begleiter pro behinderte Person gelten die gleichen Preise)

Weitere Preise finden Sie auf unserer Internetseite.

Eligibility

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

  • Pet allowed

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of all Ages

  • Suitable for Pushchair

Other Furnishing/Equipment

  • Children's Playground (outdoors)

  • Toilet

  • Baby Change

  • Handicapped accessible WC

  • Barrier-free access

Payment methods

chargeable, Cash payment on site

Accessibility

Travel for Everyone
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Since August 2020, LandPark Lauenbrück has been awarded the nationwide Travel for All certificate.

"The Travel for All certificate is an award that we are very proud of, because we care about the needs of all our guests - especially people with disabilities, people with limited mobility, older people and families traveling with their children. Thanks to the certification, our visitors now know immediately that we are committed to barrier-free travel," say Katharine and Friedrich-Michael von Schiller, Managing Directors of LandPark Lauenbrück. 

On behalf of the Scharnow Foundation "Animal Helps People", LandPark realizes a total of five charitable goals. One statutory objective is the barrier-free design of the park's grounds and facilities to make them accessible to people with disabilities. Through integration and inclusion, the Tier-, Kultur- und LandPark promotes a carefree coexistence of all visitors in the midst of flora and fauna. Special guided tours are offered for people with disabilities and, as a special service, wheelchairs and walking frames can be provided free of charge on site - by prior arrangement. Many seating areas in the park invite you to rest, slow down and take a relaxing break.
General Information on Accessibility

Directions & Parking facilities

Der LandPark Lauenbrück liegt in Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme), direkt an der B75 zwischen Scheeßel und Tostedt. Der LandPark verfügt über Parkplätze und Behindertenparkplätze direkt am Eingang.

Mit dem PKW - Anfahrt über Hamburg:
Fahren Sie auf der A1 Richtung Bremen und nehmen Sie die Ausfahrt Hollenstedt Richtung Tostedt. Dort fahren Sie auf der B75 weiter Richtung Bremen und kommen so direkt zum LandPark. Wenn Sie über die A7 fahren, dann wechseln Sie südlich von Rosengarten auf die A 261 und dann auf die A 1.
Alternativ zur Ausfahrt Hollenstedt, können Sie auf der A1 bis zur Ausfahrt Sittensen weiterfahren und dort dann L130 Richtung Scheeßel fahren. Nach der Ortschaft Helvesiek biegen sie links ab Richtung Lauenbrück und gelangen so zum LandPark. Die Fahrt ab dem Elbtunnel oder den Elbbrücken dauert etwa 35 Minuten.

Mit dem PKW - Anfahrt über Bremen:
Ab Bremen fahren sie über das Bremer Kreuz auf der A1 Richtung Hamburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Stuckenborstel und fahren auf der B 75 Richtung Rotenburg. Bleiben Sie auf der B 75 an Rotenburg vorbei, über Scheeßel Richtung Tostedt. Etwa 6 km nach Scheeßel finden Sie den LandPark Lauenbrück links der B 75. Die Fahrt ab dem Bremer Kreuz dauert etwa 35 Minuten.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
An der Bahnstation Lauenbrück halten stündlich Züge aus Bremen und Hamburg. Die Zugfahrt ab Bremen Hauptbahnhof und Hamburg Hauptbahnhof dauert jeweils ca. 40 Minuten bis nach Lauenbrück. Sie können den LandPark zum einen zu Fuß innerhalb von 20 bis 30 Minuten erreichen. Zum anderen haben Sie von Montag bis Freitag mehrmals täglich die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus Fintel den LandPark bequem vom Bahnhof in Lauenbrück oder in Scheeßel zu erreichen.

Mit dem Rad:
Wir liegen direkt am 250 km langen Wümme-Radweg, der die Lüneburger Heide mit Bremen-Vegesack verbindet und u.a. durch Lauebbrück, Scheeßel und Rotenburg (Wümme) führt.

Zu Fuß:
Der NORDPFAD Wümme- und Vareler Heide führt vom Heimatmuseum Scheeßel direkt zu uns. Aber auch von uns aus können Sie eine Wanderung auf dem Rundwanderweg unternehmen.

Social Media

More information

Seit 2005 ist der LandPark Lauenbrück als gemeinnützig anerkannt. Dies bedeutet, dass nach unserer Satzung die Tätigkeit des LandParks der Allgemeinheit zu Gute kommt. Der Geschäftszweck ist nicht erwerbswirtschaftlich und die Gesellschafter entnehmen keine Gewinne. Denn von den Einnahmen werden die immensen Kosten für die Unterhaltung, der Instandhaltung und Erweiterung der Parkanlagen, seiner Tiere und Einrichtungen und nicht zuletzt der Personalkosten bestritten.

Im Auftrag der Scharnow-Stiftung Tier hilft Mensch verwirklicht der LandPark fünf gemeinnützige Ziele :

* Tier- und Artenschutz alter, vom Aussterben
bedrohten Nutztierrassen.

* Naturkundliche Bildung indem Besuchern – insbesondere Schulklassen – naturkundliche, ökologische und biologische Zusammenhänge erlebnisorientiert nähergebracht werden, dafür beschäftigt der LandPark einen Naturerlebnispädagogen.

* Barrierfreie Gestaltung der Anlagen und Einrichtungen des Parks, um diese auch für Menschen mit Behinderungen erlebbar zu machen. Durch Integration und Inklusion wollen wir ein unbekümmertes Miteinander aller Besucher fördern.

* Förderung von Kunst und Kultur indem kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden, wobei Menschen mit Behinderung, Nachwuchs und Talenten eine Plattform geboten wird und damit eine besondere Förderung zugute kommen soll. Generell ist der LandPark wie jede andere tiergärtnerische Einrichtung ein Stück Kulturgut der Region und damit an sich erhaltenswert und förderungswürdig.

*Ernährung, Bewegung & Gesundheit: Über allen diesen gemeinnützigen Aspekten steht das Motto „Tier hilft Mensch“, denn der Kontakt zum Tier sollen Entspannung und Entschleunigung von der Hektik des Alltaglebens bewirken und das Zusammenspiel von Tier, Mensch und Landschaft auch eine therapeutischen Wirkung ausüben und zum Wohlbefinden unserer Besucher beitragen.

Auf unserer Internetseite können Sie mehr über die Scharnow-Stiftung "Tier hilft Mensch" erfahren und wie Sie sich bei der Umsetzung der gemeinnützigen Zwecke auch selbst engagieren können. Sei es durch Spenden, als ehrenamtliche Helfer, indem Sie eine Patenschaft für ein Tier oder einen Baum übernehmen oder mit Ihrem Beitrag zu LandFrüchte, unserem Projekt für gesunde und nachhaltige Ernährung.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Contact person

LandPark Lauenbrück gGmbH
Family Katharine + Friedrich-Michael von Schiller
Wildpark 1
27389 Lauenbrück

License (master data)

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
License: Attribution

Nearby