Heimatmuseum Scheeßel

Museum of local history and geography
Intangible Cultural Heritage
Gallery
Info point
Walking/hiking start point
Parking options
Accessible WC

A living museum with tradition and the world cultural heritage of blue printing

The Scheeßel local history museum, founded in 1913, now consists of two farm complexes, around 300 m apart, with a total of 13 historic half-timbered buildings.

Old crafts are on display at the Meyerhof, located in the center of Scheeßel. Among other things, a blueprinting and weaving workshop can be visited there. Since 2020, a permanent exhibition has provided information about blue printing, which was classified as an intangible world cultural heritage of humanity in 2018. There is also a blueprinting tour that leads through Scheeßel. Changing special exhibitions can be seen in the Kunstgewerbehaus, a gallery first opened in 1908.

At the Heimathaus site, around 300 m away, the rural living and working environment of the 19th century is documented. This site embodies a living museum in its diversity and shows the rural life of long-forgotten times. All equipment can be used and demonstrated.

Events
Museum day with old crafts and market stalls (1 May), arts and crafts market (end of November), hands-on museum for school classes, permanent blueprint exhibition, special exhibitions, weaving courses, bicycle tours, guided tours in High German, Low German, English, in Scheeßel costume on request, school holiday programs.

Good to know

Openings

Meyerhof grounds:
The grounds are open Monday to Friday from 9:00 am to 12:00 pm and on Tuesdays and Fridays from 2:00 pm to 5:00 pm. From April to October, the museum is also open on Saturdays, Sundays and public holidays from 11:00 am to 5:00 pm.

Home museum grounds:
The Heimathaus and its grounds are open from April to October on Saturdays, Sundays and public holidays from 11:00 to 17:00.

Price info

Der Eintritt ist frei. Bei Führungen werden 3,50 Euro pro Person erhoben.

Eligibility

  • Bad Weather Offer

  • Suitable for any weather

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of all Ages

Other Furnishing/Equipment

  • Toilet

  • Baby Change

  • Handicapped accessible WC

Payment methods

free of charge, Cash payment on site

Accessibility

General Information on Accessibility
Bedingt durch die überwiegend historische Bausubstanz und das historische Umfeld (Kopfsteinpflasterung etc.), ist die Barrierefreiheit eingeschränkt. Auf dem Meyerhof gibt es aber eine barrierearme Toilette.


Directions & Parking facilities

Scheeßel liegt zentral im Elbe-Weser-Dreieck und ist von den Großstädten Bremen, Hamburg und Hannover aus gut zu erreichen. Das Museum befindet sich zentral im Ort, schräg gegenüber dem Rathaus.

Mit dem PKW:
Sie erreichen Scheeßel von Bremen oder Hamburg aus über die A1, Abfahrt Elsdorf (dann die L 131 Richtung Scheeßel) oder Abfahrt Sittensen (dann die L 130 über Helvesiek Richtung Scheeßel). Das Museum ist an der B 75, die durch Scheeßel führt, ausgeschildert.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scheeßel ist gut per Bahn erreichbar. Der Bahnhof ist etwa 1,5 km vom Museum entfernt und ist zu Fuß oder mit dem Bürgerbus zu erreichen. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.bahn.de, www.vnn.de und www.vbn.de. Seit Ende 2019 befindet sich Scheeßel auch im Verkehrsverbund (HVV).

Social Media

More information

Das Heimatmuseum Scheeßel, mit dem Heimathaus- und dem Meyerhofgelände in der Ortsmitte Scheeßels, ist eines der ältesten Museen Niedersachsens. Am 23. August 1913 mit der Einweihung des heutigen Heimathauses begründet, entwickelte sich das Heimatmuseum zu einer bedeutenden Bildungs-, Forschungs- und Freizeiteinrichtung im Städtedreieck Hannover-Hamburg-Bremen.

Verbinden Sie einen Museumsbesuch mit einer Wanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide. Der Rundwanderweg startet direkt am Meyerhof. Interessant ist auch die Blaudrucktour, ein mit Infos aufbereiteter Gang durch den Ort. Der Prospekt mit Informationen ist im Museum erhältlich.

Contact person

Heimatmuseum Scheeeßel
Mr. Matthias Loeber
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel

License (master data)

Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel
License: Attribution

Nearby

Contact

Heimatmuseum Scheeßel (Meyerhof)
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel