Das Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen spannend erzählt. Ein besonderes Highlight ist die archäologische Ausstellung zu den Funden des Gräberfelds von Immenbeck. Außergewöhnliche Glasgefäße, eine Vielzahl bunter Glasperlen und weitere vielfältige Grabbeigaben aus der Völkerwanderungszeit sind hier zu sehen. Eine umfangreiche Mitmachzeile lädt ein, die archäologische Arbeit analog und digital zu erleben. In der Abteilung „Sakrale Kunst“ werden christliche Kunstwerke gezeigt und die Methoden ihrer Restaurierung vermittelt. Der Künstler Michael Craig-Martin verwandelte 1997 den architektonisch außergewöhnlichen Ausstellungsraum in ein begehbares Gemälde.
Good to know
Openings
montags geschlossen
Price info
Price adult: €6.00
Price reduced: €4.00
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Gruppen ab 10 Personen pro Person 4,00 EUR
Öffentliche Führungen
Erwachsene: 9,00 EUR
Kinder ab 6 Jahren: 4,00 EUR
Eligibility
Bad Weather Offer
Suitable for any weather
for Groups
for Class
for familys
for individual guests
Suitable for the Elderly
for Children of the age of 6-10
for Children of the age of 10 upwards
Other Furnishing/Equipment
Toilet
Baby Change
Handicapped accessible WC
Payment methods
Accessibility
Directions & Parking facilities
Das Museum für Regionlageschichte und Kunst liegt am Rand der historischen Altstadt von Buxtehude. Von der A26 die Ausschilderung Richtung Buxtehude Zentrum folgen.
Parken
Fußläufig gut erreichbar gibt es folgende öffentliche Parkplätze (in der Regel kostenpflichtig):
Altstadtparkplatz
Parkaus Hansestraße
Parkplatz am Hafen
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Museum für Regioanlegeschichte und Kunst liegt einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Dort haben Sie Anschlüsse an die Regional- und S-Bahn.
Contact person
Ms. Susanne Keller
License (master data)
Nearby








