Otter-Pfad Hankensbüttel

4.07 km long
Round trip
Difficulty: very easy
Condition: very easy
Families and children
Walking
Walking / hiking
  • 1:00 h
  • 4.07 km
  • 17 m
  • 11 m
  • 78 m
  • 95 m
  • 17 m
  • Start: Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
  • Destination: Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Hankensbüttel otter trail with nature experience bridge
The Hankensbüttel Otter Trail is around three kilometers long and starts at the Otter-Zentrum. It connects the nature experience center with the town of Hankensbüttel and includes a hike through the "Hagen" forest and the nature experience bridge. A total of ten nature experience stations invite you to explore the lake habitat. For example, you can find out how an otter feels in its hiding place in an oversized reedbed. Or visitors to the bridge can go to the "stork's nest", three meters above the surface of the water, and use a telescope to observe the behaviour of the white storks breeding within sight. Small animals can be netted on an observation platform. Two rotating disks with small drawings of the animals reveal which organism is involved. Wobble zones, a water feeling point and animal peepers complete the extraordinary offer. The bridge is accessible all year round and is designated as a public path.

A total of four otter trails invite you to experience the landscape from the perspective of an otter. The otter is a very rare and secretive animal. It reacts very sensitively to changes in its habitat. In other words, if streams, rivers, ponds and lakes are in a good ecological condition, they will sooner or later be colonized by otters as habitats. The otter has returned to the lowlands of the Ise, a small river in the district of Gifhorn, thanks to extensive nature conservation measures. Wild otters and their tracks have even been spotted near the Otter Center in Hankensbüttel.

The Otter Trails lead into these areas to raise awareness of otter habitats. A total of 24 stations with steel otters invite visitors to learn about the life of the water otter and nature conservation directly on site.

Further information on the otter trails and an accompanying brochure are available from the Otter Center.

Waypoints

Start
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Außenansicht Kloster Isenhagen
CC0 | Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt
Kloster Isenhagen
Historical building
Otter frisst einen Fisch im Otter-Zentrum in Hankensbüttel
CC0 | Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt
Otter-Zentrum
Information centre

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Der Otter-Pfad beginnt im hinteren Teil des Parkplatzes vom Otter-Zentrum. Dort führt ein Fußweg auf dem Radweg parallel zur Wittinger Straße. Hier bitte links abbiegen und dem Radweg in Richtung Ortskern folgen (Station 1).
Weiter geht es in Richtung Ortskern. Die nächste Straße (Bohldamm) links abbiegen und dann gleich die erste rechts in den Betonweg entlang des Hankensbütteler Baches. Am Ende des Sportplatzes biegt der Betonweg nach links ab (Station 2).
Hinter der Brücke bitte links abbiegen und dem Wiesenweg am Stadion entlang folgen. Der Rechtsbiegung des Wiesenweges folgen bis zum Waldrand. Nun geht es schräg geradeaus auf den Hauptweg in den Wald Hagen (Station 3).
Der Otter-Pfad folgt dem Hauptweg durch den Wald bis zum Ende. Dort links abbiegen (Station 4).
Jetzt geht es leicht bergauf am Kloster vorbei. Dann über den 2. Parkplatz links zum Parkplatz des Waldbades. Am Waldrand geht dort ein Fußweg in Richtung Otter-Zentrum rechts ab. Der Otter-Pfad folgt nun rechts dem Ufer des Isenhagener Sees parallel zur Sudendorfallee in Richtung Otter-Zentrum (Station 5).
An der Seeterrasse des Otter-Zentrums beginnt die Naturerlebnisbrücke (Station 6), die den Isenhagener See überquert. Am gegenüberliegenden Ufer wenden Sie sich nach links. Beim Waldbad treffen Sie wieder auf den Rundweg, der Sie zum Otter-Zentrum zurückführt.


Equipment

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.

Directions & Parking facilities

Die Anfahrt kann mit https://www.google.de/maps/place/Landkreis+Gifhorn/ ganz einfach geplant werden.
Es stehen ausreichend Parkflächen am Otter-Zentrum zur Verfügung.
Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://www.bahn.de

Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn GmbH: https://vlg-gifhorn.de

Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.

License (master data)

Südheide Gifhorn GmbH
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Author´s Tip / Recommendation of the author

Safety guidelines

Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!

Map

Weitere Infos zu den Otter-Pfaden und eine Begleitbroschüre gibt es hier:
https://otterzentrum.de/natur-hautnah-erleben/otterpfade/


Nearby

Contact

Otter-Pfad Hankensbüttel
Sudendorfallee 1
29386 Hankensbüttel