- 10:00 h
 - 34.19 km
 - 320 m
 - 638 m
 - 461 m
 - 805 m
 - 344 m
 - Start: Peat house
 - Destination: Königshütte
 
Good to know
Pavements
Best to visit
Directions
Von Torfhaus zweigt sie nach Süden ab und führt durch den Nationalpark Harz an der ältesten Talsperre Deutschlands, dem Oderteich, entlang. Auf dem Rehberger Grabenweg erreichen wir die alte Bergstadt St. Andreasberg. Durch die blühenden Bergwiesen führt der Weg weiter, steigt in das Odertal hinunter und wieder hinauf bis nach Braunlage. Das Wintersportzentrum im Herzen des Harzes ist auch im Sommer beliebt und belebt.
An der Bremke überqueren wir auf dem Weg nach Elend die ehemalige innerdeutsche Grenze und erreichen danach mit dem Hochwasserschutzbecken bei Mandelholz schon die Ausläufer des Talsperrensystem der Bode. Im idyllischen Steinbachtral, kurz vor Königshütte, trifft die Brockenumgehung wieder auf den Hauptweg.
Directions & Parking facilities
Torfhaus liegt an der B4 zwischen Bad Harzburg und Braunlage.
Am Torfhaus gibt es mehrere kostenfreie und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.
Torfhaus: Bus 820 ab Bad Harzburg Busbahnhof nach Braunlage. Bad Harzburg ist an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen.
www.kvg-braunschweig.de / www.bahn.de
Literature
Harzer-Hexen-Stieg - offizieller Wanderführer
Wegbeschreibung in beide Richtungen, 5 Etappen, 2 Alternativrouten, Höhenprofile, Grafiken, Übersichtskarte, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, GPS-Tracks, Stempelstellen | 80 Seiten, Format 120 x 190 mm | Schmidt-Buch-Verlag
Erhältlich im www.harzinfo-shop.de.
License (master data)
Map
Harzer Hexen-Stieg 1 : 30 000: Offizielle Karte zum anerkannten Prädikatswanderweg im Harz. Herausgeber: Harzer Tourismusverband & Harzklub Verlag: Schmidt-Buch-Verlag
Erhältlich im www.harzinfo-shop.de
Nearby









