Seehundstation Nationalpark-Haus

National park info centre
Big eyes for animals and humans.

The National Park House, which is linked to the only station for seals and gray seals in Lower Saxony, provides unique insights into the life and behavior of marine mammals and their habitat. Regular live feedings of the animals in the show pools are accompanied by informative explanations. The interactive exhibition and the "research area" allow  interested visitors to playfully try things out, take a closer look, learn and participate in current marine mammal research. Lectures, guided tours, quizzes and laboratory courses in the house as well as mudflat walks for all ages, ornithological excursions and trips to the  seal banks complete the extensive event and educational program. The Waloseum, a national park partner 5 km away, with an  extensive whale exhibition is also worth a visit.

Good to know

Openings

Open daily from 9 am - 6 pm

Changes to opening hours will be announced in good time. You can find these at https://seehundstation-norddeich.de/website/.

Price info

Admission to Seehundstation Nationalpark-Haus:
Adults: 7.00 Euro
Children (4 to 17 years): 4.00 Euro
Family ticket (2 adults + children): 19,00 Euro

Group prices from 15 persons:
Adults: 5.50 Euro
Children: 3,00 Euro

Reduced admission*:
Adults: 6.00 Euro
* (Severely handicapped, students, pensioners, BFD and FÖJ / FSJ)

Eligibility

  • Bad Weather Offer

  • for Groups

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of all Ages

  • Suitable for Pushchair

  • for Children of the age of 3-6

Payment methods

Cash payment on site

Accessibility

Travel for Everyone
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
teilweise barrierefrei für blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
General Information on Accessibility

Directions & Parking facilities

Anfahrt mit dem Auto
Sie fahren auf der Autobahn (A31 oder A28) in Richtung Emden. Der Weg nach Norden-Norddeich ist ab Autobahndreieck Leer ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern bis Sie Norden in Richtung Norddeich auf der neuen Umgehungsstraße B72 passieren. Am zweiten Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Norddeich-West. Sie überfahren einen Bahnübergang und kommen danach an eine Ampelkreuzung.

Sie fahren geradeaus in Richtung Wellenpark und Campingplatz. Folgen Sie dem Straßenverlauf, bis Sie in Norddeich angekommen sind.Nach wenigen hundert Metern befindet sich auf der rechten Seite ein großer Parkplatz, der von einem kleinen Deich umgeben ist.

Dies ist ein öffentlicher, kostenpflichtiger Parkplatz, den Sie für Ihren Besuch in der Seehundstation nutzen können. Östlich des Parkplatzes, fußläufig etwa drei Minuten entfernt, finden Sie dann den Wellenpark, in dem auch die Seehundstation Nationalpark-Haus ansässig ist.

Mit der Bahn
Sie verlassen den Zug an der Station Norddeich-Mole und wenden sich (wenn sie das Meer im Rücken haben) nach rechts. Der Straße folgen sie bis zum Deich und brauchen danach nur noch auf oder am dem Deich entlang bis zum Dörper Weg laufen. In diesen biegen Sie ein und gehen bis zum Tourismus-Service am Dörper Weg, der Weg unmittelbar daneben bringt Sie direkt zur Seehundstation Nationalpark-Haus.

Contact person

Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Mr. Dr. Peter Lienau
Dörper Weg 24
26506 Norden

License (master data)

Seehundstation Nationalpark-Haus
License: Attribution

Nearby

Contact

Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Dörper Weg 24
26506 Norden Norddeich