Nature Park Harz

Nature park
Nature park info office
Der Naturpark Harz, im Süden Niedersachsens gelegen, ist ein unvergleichliches Ziel für alle, die die Symbiose aus Natur und Kultur schätzen. Diese Region beeindruckt mit ihrer reichen Artenvielfalt, geformt durch die geologischen Besonderheiten und die historische Nutzung der Landschaft. Die Vielseitigkeit des Parks bietet eine Fülle von Aktivitäten für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, die hier die Schönheit einer einzigartigen Kulturlandschaft erleben können.
Der Naturpark Harz erstreckt sich von Goslar bis zur Karstlandschaft im Südharz und bietet mit seinem bewegten Relief eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftsformen. Die Region, geprägt durch den historischen Bergbau und die Forstwirtschaft, ist heute ein Paradies für Naturliebhaber. Die Oberharzer Wasserwirtschaft, ein ausgeklügeltes System aus Teichen und Gräben, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern wurde auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Inmitten dieser Kulturlandschaft finden sich dichte Nadelwälder, lichte Mischwälder und weite Bergwiesen, die eine reiche Flora und Fauna beherbergen. Der Park ist ein Lebensraum für seltene Tiere wie Luchs und Wildkatze, die sich von den Grenzen der Schutzgebiete nicht aufhalten lassen. Besucher können auf zertifizierten Wanderwegen wie dem Harzer-Hexen-Stieg die unberührte Natur erkunden oder die Region auf über 2.200 km Mountainbiketrails erleben.

Für eine neue Perspektive auf die Natur sorgt der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg, während der Winter aufregende Sportmöglichkeiten rund um den Wurmberg bietet. Der Naturpark Harz verknüpft scheinbar unberührte Natur mit den Spuren menschlicher Geschichte und lädt dazu ein, diese Verbindung auf vielfältige Weise zu entdecken. Weitere Informationen und Planungshilfen finden Interessierte auf den Webseiten des Naturparks und des benachbarten Nationalparks Harz.

Der Naturpark ist Teil der Nationalen Naturlandschaften (NNL). In diesem Bündnis bewahren die deutschen Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete gemeinsam mit den Menschen auf rund einem Drittel der Fläche Deutschlands faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig. Es steht für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.
www.nationale-naturlandschaften.de

Good to know

Openings

Dayoff: Saturday, Sunday

Payment methods

free of charge

License (master data)

License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Nearby

Contact

Regionalverband Harz e.V.
Hohe Str. 6
06484 Quedlinburg