By the way: You can also visit the café-bistro without taking a walk through the LandPark. You are also welcome to drop by in this way.
Good to know
Openings
For registered family or company celebrations, we open on all days by prior arrangement.
The LandHof Bistro is closed on Christmas Eve and New Year's Eve. On Christmas Day we are open for coffee from 2 to 6 pm and on Christmas Day and New Year's Day we are open all day from 11 am to 6 pm.
Seats
Seating (total inside): 200
Seating (adjoining room 1): 40
Seating (adjoining room 2): 100
Seating (adjoining room 3): 40
Seating (terrace): 40
www.landpark.de/essen-und-feiern/unsere-raeume/
Cuisine types
fast food
regional
Eligibility
For Children of all Ages
Suitable for Pushchairs
For Groups
For Forms
for familys
Facilities
On-site coach parking
Children’s playground on site
Animal enclosure
On-site car parking
Kids’ corner in restaurant
Outside terrace
Accessibility / Location
Rural location
Quiet location
Close to forest
Payment methods
Catering services
Brunch
Breakfast
Lunch menu
Dinner
Self-service
Smoker
Non Smoking Local
Accessibility
"The Travel for All certificate is an award that we are very proud of, because we care about the needs of all our guests - especially people with disabilities, people with limited mobility, older people and families traveling with their children. Thanks to the certification, our visitors now know immediately that we are committed to barrier-free travel," say Katharine and Friedrich-Michael von Schiller, Managing Directors of LandPark Lauenbrück.
On behalf of the Scharnow Foundation "Animal Helps People", LandPark realizes a total of five charitable goals. One statutory objective is the barrier-free design of the park's grounds and facilities to make them accessible to people with disabilities. Through integration and inclusion, the Tier-, Kultur- und LandPark promotes a carefree coexistence of all visitors in the midst of flora and fauna. Special guided tours are offered for people with disabilities and, as a special service, wheelchairs and walking frames can be provided free of charge on site - by prior arrangement. Many seating areas in the park invite you to rest, slow down and take a relaxing break.Directions & Parking facilities
Mit dem PKW - Anfahrt über Hamburg:
Fahren Sie auf der A1 Richtung Bremen und nehmen Sie die Ausfahrt Hollenstedt Richtung Tostedt. Dort fahren Sie auf der B75 weiter Richtung Bremen und kommen so direkt zum LandPark. Wenn Sie über die A7 fahren, dann wechseln Sie südlich von Rosengarten auf die A 261 und dann auf die A 1.
Alternativ zur Ausfahrt Hollenstedt, können Sie auf der A1 bis zur Ausfahrt Sittensen weiterfahren und dort dann L130 Richtung Scheeßel fahren. Nach der Ortschaft Helvesiek biegen sie links ab Richtung Lauenbrück und gelangen so zum LandPark. Die Fahrt ab dem Elbtunnel oder den Elbbrücken dauert etwa 35 Minuten.
Mit dem PKW - Anfahrt über Bremen:
Ab Bremen fahren sie über das Bremer Kreuz auf der A1 Richtung Hamburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Stuckenborstel und fahren auf der B 75 Richtung Rotenburg. Bleiben Sie auf der B 75 an Rotenburg vorbei, über Scheeßel Richtung Tostedt. Etwa 6 km nach Scheeßel finden Sie den LandPark Lauenbrück links der B 75. Die Fahrt ab dem Bremer Kreuz dauert etwa 35 Minuten.
Mit der Bahn:
An der Bahnstation Lauenbrück halten stündlich Züge aus Bremen und Hamburg. Die Zugfahrt ab Bremen Hauptbahnhof und Hamburg Hauptbahnhof dauert jeweils ca. 40 Minuten bis nach Lauenbrück. Sie können den LandPark zum einen zu Fuß innerhalb von 20 bis 30 Minuten erreichen. Mehr Infos unter www.bahn.de oder www.vbn.de.
Mit dem Bus
Zum anderen haben Sie von Montag bis Freitag mehrmals täglich (8:30 bis 14:30 Uhr) die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus Fintel (Linie 872) den LandPark bequem vom Bahnhof in Lauenbrück oder Scheeßel zu erreichen. Die Haltestelle ist "Lauenbrück LandPark". Mehr Infos unter www.bahn.de oder www.vbn.de.
Mit dem Rad:
Wir liegen direkt am 250 km langen Wümme-Radweg, der die Lüneburger Heide mit Bremen-Vegesack verbindet und u.a. durch Lauebbrück, Scheeßel und Rotenburg (Wümme) führt.
Zu Fuß:
Der NORDPFAD Wümme- und Vareler Heide führt vom Heimatmuseum Scheeßel direkt zu uns. Aber auch von uns aus können Sie eine Wanderung auf dem Rundwanderweg unternehmen.
Social Media
More information
Verbinden Sie einen Besuch in unserem LandHof (Achtung: Öffnungszeiten beachten) und LandPark gerne mit einer Wanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide. Der zweite Startpunkt dieses Rundwanderweges befindet sich direkt auf unserem Parkplatz.
License (master data)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Nearby

