MoorIZ Ahlenmoor

Permanent exhibition
Nature reserve

Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum

Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorInformationsZentrum (MoorIZ) umgebaut. Heute beherbergt das MoorIZ als wichtiger Anlaufpunkt im Ahlenmoor eine Gästeinformation.

Die interaktive Erlebnisausstellung des MoorIZ Ahlenmoor im alten Torfwerk lädt ein, mehr über die Vergangenheit und Zukunft der Natur- und Kulturlandschaft des Moores zu erfahren. Was ist ein Moor? Was denken wir über das Moor? Und: Wer lebt im Moor?

Natur und Mensch stehen im Mittelpunkt dieser Entdeckungsreise, die die Gäste auf verschlungenen und schwankenden Pfaden durch die Ausstellung führt. Aus der obersten Etage können sie den Blick in die Weiten des Ahlenmoores schweifen lassen und auf einer begehbaren Luftaufnahme des Elbe-Weser-Dreiecks von Hamburg bis Bremen und Cuxhaven die Region erkunden.

Erlebe das Moor, es lohnt sich!

Dates

Good to know

Eligibility

  • Bad Weather Offer

  • Suitable for any Weather

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

Payment methods

Cash payment on site, Cash card / EC card

Price info

Erwachsener (ab 16 Jahren): €3.00

Kind/Jugendliche (bis 15 Jahren): €1.50

Schüler:innen ab 16 Jahre mit Schülerausweis: €1.50

Familie (bis 3 Kinder) : €7.50

Erwachsener ermäßigt: €2.00

Kind ermäßigt: €1.00

Schüler:innen ab 16 Jahre mit Schülerausweis ermäßigt: €1.00

Familie (bis 3 Kinder) ermäßigt: €5.00

Information on reduced prices: Bei Vorlage einer Moorbahnfahrkarte

License (master data)

MoorInformationsZentrum Ahlenmoor
License: Attribution

Nearby

Contact

MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna

Organizer

MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna