The crevices created by nature served as a stronghold in the Middle Ages. However, the cave and the nearby "Lügenstein" were probably used for religious purposes even before that.
The first documented mention dates back to 1466, when the Bishop of Hildesheim moved "vor dat Lippoldshohl" to block a road. The cave became the source of numerous legends from the area. The best-known legend is that of the robber Lippold, which is still alive today in Brunken's local history: once a year on Ascension Day, the robber Lippold rides into the village and opens the festivities around the Lippoldshöhle.The cave consists of several chambers connected by passages as well as a natural crevice, the so-called "chimney", which may have originally served as the entrance. The rooms are known as the "kitchen", "parlor" and "prison". Today, access to the cave is via the kitchen or via a steel staircase in the slightly higher corridor to the prison.
Good to know
Openings
The cave is accessible at all times.
Price info
 Der Eintritt ist kostenlos. 
Directions & Parking facilities
 Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung bis zur Siedlung Godenau, dort biegen Sie Richtung Brunkensen ab und folgen der Beschilderung.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine) Richtung Brunkensen.
Parken
Parkplatz an der Glenetalstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld Bahnhof/ZOB mit der Linie 65 bis Haltestelle Brunkensen-Ortsmitte.
Fußweg 15 Minuten bis zur Lippoldshöhle.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung bis zur Siedlung Godenau, dort biegen Sie Richtung Brunkensen ab und folgen der Beschilderung.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine) Richtung Brunkensen.
Parken
Parkplatz an der Glenetalstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld Bahnhof/ZOB mit der Linie 65 bis Haltestelle Brunkensen-Ortsmitte.
Fußweg 15 Minuten bis zur Lippoldshöhle.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
License (master data)



