Tradition trifft Genuss – beim 8. Speckendicken-Essen in Jennelt steht ein echter ostfriesischer Klassiker im Mittelpunkt. Speckendicken sind eine Art Eierkuchen. Als lokale Spezialität der regionalen Küche werden sie besonders im südwestlichen Ostfriesland und Groningen in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester gegessen. Zutaten: Weizenschrotmehl - Roggenmehl, Buchweizenmehl - Sirup - Zucker, Salz - Schmalz - Eier - Milch, Anis und Kardamom. Gebacken mit durchwachsenem Speck und Mettwurst. Mit Glühwein - Grog und Punsch-Ausschank. Rund um den Dorfplatz wird das köstliche Wintergericht frisch gebacken und in geselliger Atmosphäre serviert. Der Duft von warmem Speck, herzhafter Wurst und süßem Rübensirup liegt in der Luft und macht Lust auf dieses unverwechselbare Geschmackserlebnis. Das Speckendicken-Essen ist längst mehr als nur ein kulinarisches Ereignis: Es ist ein lebendiges Stück ostfriesischer Kultur. Ob Einheimische oder Gäste – hier kommen Menschen zusammen, um in geselliger Runde alte Traditionen zu pflegen, zu erzählen und gemeinsam zu genießen.
Dates
Good to know
General information
Open Air
Eligibility
Target Group Adult
Target Group the Elderly
Foreign Language
German
License (master data)
Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel
Nearby




